
Urlaub mit Baby: Die ultimative Checkliste
Entspannt in den Urlaub mit Baby: Von der Packliste bis zur Reiseapotheke. Praktische Tipps und Checklisten für einen stressfreien Familienurlaub.

Urlaub mit Baby: Die ultimative Checkliste
Ihr Guide für einen entspannten Familienurlaub
Ein gut geplanter Urlaub mit Baby kann eine wertvolle Zeit für die ganze Familie sein. Die richtige Vorbereitung ist dabei der Schlüssel zum Erfolg.
Vor der Reise: Die wichtigste Vorbereitung
Wichtig zu wissen
Beginnen Sie mit der Planung mindestens 4-6 Wochen vor der Reise. Sprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt und lassen Sie sich beraten.
Reiseziel auswählen
Wählen Sie ein familienfreundliches Ziel mit guter medizinischer Versorgung und angenehmen Klimabedingungen.
Unterkunft buchen
Achten Sie auf babygerechte Ausstattung wie Babybett, Wickeltisch und Kühlschrank.
Reisedokumente vorbereiten
Kinderreisepass, Versicherungskarten und Impfpass nicht vergessen.
Gesundheitscheck
Vorsorgeuntersuchung und Impfberatung beim Kinderarzt durchführen lassen.
Die ultimative Packliste

Die Reiseapotheke
Grundausstattung Reiseapotheke
- Fieberthermometer
- Fieber- und Schmerzsaft
- Mittel gegen Durchfall
- Wund- und Heilsalbe
- Insektenschutz
- Kühlende Gel-Pads
- Nasentropfen
- Elektrolytpulver
Wichtig
Sprechen Sie die Reiseapotheke mit Ihrem Kinderarzt ab und lassen Sie sich die korrekten Dosierungen aufschreiben.

Meeressonnencreme Kinder und Baby
Inhaltsstoffe der Sonnencreme sind besonders hautverträglich.
Bei Amazon ansehenAus dem Leben: Familie Müllers erste Reise
Familie Müller wagte mit der 8 Monate alten Emma ihre erste Flugreise. "Die beste Entscheidung war, einen Direktflug zu buchen und die Flugzeit mit der Schlafenszeit abzustimmen", erzählt Mutter Sarah. "Emma schlief fast den ganzen Flug. Das Lieblingskuscheltier und der gewohnte Schlafsack waren dabei Gold wert."
Reisen nach Transportmittel
- Regelmäßige Pausen alle 2-3 Stunden
- Ausreichend Spielzeug und Beschäftigung
- Sonnenschutz für Fenster
- Baby immer im Blick haben
- Direktflüge bevorzugen
- Extra Windeln für Druckausgleich
- Fläschchen für Start/Landung
- Leichtes Handgepäck
- Platzreservierung mit Kleinkindabteil
- Kinderwagen als Gepäck anmelden
- Spielzeug griffbereit
- Ruhezeiten nutzen

Badabulle Strandmuschel UV-Schutz 50+
LSF 50+: schützt Ihr Baby vor Sonnenstrahlen, aber auch vor Wind und Sand.
Bei Amazon ansehenAm Urlaubsort
Erste Schritte
- Zimmer babygerecht einrichten
- Gefahrenquellen beseitigen
- Tagesablauf anpassen
- Ruhige Eingewöhnungszeit
Tägliche Routine
- Gewohnte Schlafenszeiten
- Bekannte Rituale beibehalten
- Ausreichend Ruhepausen
- Mahlzeiten wie gewohnt
Tom, 11 Monate
Herausforderung: Unruhiger Schlaf in fremder Umgebung
Toms Eltern brachten seine gewohnte Bettwäsche und Spieluhr mit. "Der vertraute Geruch und die bekannten Geräusche halfen ihm, sich auch im Urlaubsbett wohlzufühlen."
Wichtige Kontakte im Urlaub
Kontakt | Wann benötigt? | Vorher klären |
---|---|---|
Kinderarzt vor Ort | Notfälle/Krankheit | Adresse/Nummer recherchieren |
Versicherung | Behandlungen/Transport | Auslandskrankenversicherung |
Deutsche Botschaft | Dokumente/Notfälle | Kontaktdaten notieren |
Reiseanbieter | Unterkunftsfragen | Hotline speichern |
Häufige Fragen
Grundsätzlich ist Reisen ab der 6. Lebenswoche möglich. Sprechen Sie die konkrete Reiseplanung mit Ihrem Kinderarzt ab.
Buchen Sie Direktflüge während der Schlafenszeiten. Reservieren Sie einen Platz mit Bassinett und planen Sie extra Zeit am Flughafen ein.
Grundausstattung mit Fiebermittel, Durchfallmedikamenten, Wundsalbe und gewohnten Medikamenten. Lassen Sie sich vom Kinderarzt beraten.
Planen Sie pro Tag 6-8 Windeln ein, plus Extra-Windeln für An- und Abreise. Informieren Sie sich vorab über Einkaufsmöglichkeiten vor Ort.
Kostenlose Urlaubs-Checkliste
Laden Sie unsere detaillierte Packliste als PDF herunter und gehen Sie perfekt vorbereitet in den Urlaub.
Checkliste herunterladen