Allergien und Unverträglichkeiten bei Babys erkennen

Allergien und Unverträglichkeiten bei Babys erkennen

Erfahren Sie auf Baby-Alter.de, wie Sie Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten bei Babys erkennen, vorbeugen und sicher damit umgehen können.

Nahrungsmittelallergien bei BabysUnverträglichkeiten erkennenAllergiepräventionBabynahrungBaby-Alter.de

Allergien und Unverträglichkeiten im Babyalter

Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten sind bei Babys keine Seltenheit. Früherkennung und der richtige Umgang sind entscheidend.

Häufige Allergene

Die "Big 8" Allergene

  1. Kuhmilch
  2. Hühnerei
  3. Erdnüsse
  4. Baumnüsse
  5. Fisch
  6. Meeresfrüchte
  7. Soja
  8. Weizen

Anzeichen erkennen

Sofortige Reaktionen

  • Hautausschlag
  • Schwellungen
  • Atemnot
  • Erbrechen
  • Durchfall

Verzögerte Reaktionen

  • Ekzeme
  • Unruhiger Schlaf
  • Koliken
  • Wachstumsstörungen
  • Chronischer Durchfall

Präventionsmaßnahmen

Während der Schwangerschaft

  • Ausgewogene Ernährung
  • Keine übertriebene Allergenvermeidung
  • Auf ärztlichen Rat hören
  • Risikofaktoren beachten

In der Stillzeit

  • Normales Stillen fortsetzen
  • Allergene nicht ohne Grund vermeiden
  • Bei Verdacht Ernährungstagebuch führen
  • Stillende Mutter: ausgewogen ernähren

Bei der Beikost

  1. Einführung neuer Lebensmittel

    • Ein Lebensmittel nach dem anderen
    • 3-4 Tage Abstand zwischen Neuem
    • Reaktionen dokumentieren
    • Morgens oder mittags einführen
  2. Dokumentation

    • Neues Lebensmittel notieren
    • Uhrzeit der Gabe
    • Beobachtete Reaktionen
    • Zeitpunkt der Reaktion

Diagnose und Behandlung

Diagnosemöglichkeiten

  • Allergietest beim Kinderarzt
  • Blutuntersuchung
  • Ernährungstagebuch
  • Eliminationsdiät

Behandlungsansätze

  1. Vermeidung

    • Strikte Allergenvermeidung
    • Alternativen finden
    • Etiketten lesen lernen
    • Notfallplan erstellen
  2. Ernährungsberatung

    • Professionelle Beratung suchen
    • Nährstoffversorgung sicherstellen
    • Alternative Produkte kennenlernen
    • Rezeptanpassungen lernen

Notfallmanagement

Notfallplan

  1. Symptome erkennen
  2. Ruhe bewahren
  3. Notfallmedikamente geben
  4. Notruf wählen wenn nötig

Vorsorge

  • Notfallset immer dabei haben
  • Betreuungspersonen informieren
  • Allergiepass mitführen
  • Regelmäßige Arztbesuche
Von Baby-Alter Team