Stillen: Der perfekte Start ins Leben

Stillen: Der perfekte Start ins Leben

Alles über das Stillen, häufige Probleme und praktische Lösungen für einen gelungenen Stillstart.

StillenErnährungNeugeborene

Stillen: Der natürliche Weg der Ernährung

Muttermilch ist die beste Nahrung für Ihr Baby. Sie enthält alle wichtigen Nährstoffe in der richtigen Zusammensetzung und stärkt das Immunsystem Ihres Kindes.

Die ersten Tage

Die ersten Tage des Stillens sind oft herausfordernd. Hier sind die wichtigsten Punkte:

Das Colostrum

  • Erste Muttermilch (Vormilch)
  • Sehr nährstoffreich
  • Perfekt auf Neugeborene abgestimmt
  • Enthält wichtige Antikörper

Häufige Stillpositionen

  1. Wiegenhaltung

    • Klassische Stillposition
    • Baby liegt quer vor dem Oberkörper
    • Kopf in Armbeuge der Mutter
  2. Seitenlage

    • Ideal für nächtliches Stillen
    • Mutter und Baby liegen sich zugewandt
    • Entlastend für den Rücken
  3. Rückengriff

    • Hilfreich bei großer Brust
    • Baby liegt seitlich unter dem Arm
    • Gut für Zwillinge geeignet

Häufige Probleme und Lösungen

Wunde Brustwarzen

  • Korrekte Stillposition überprüfen
  • Lanolin-Salbe verwenden
  • Brustwarzen an der Luft trocknen lassen
  • Stillhütchen nur kurzzeitig nutzen

Milchstau

  • Häufiges Anlegen
  • Warme Kompressen vor dem Stillen
  • Kühle Kompressen nach dem Stillen
  • Sanfte Massage der verhärteten Stelle

Zu wenig Milch

  • Häufigeres Anlegen
  • Ausreichend trinken (ca. 3 Liter/Tag)
  • Stress reduzieren
  • Stillzeiten protokollieren

Praktische Tipps

  1. Vorbereitung

    • Bequeme Stillposition wählen
    • Getränk bereitstellen
    • Handy/Buch griffbereit haben
    • Still-BH mit einfachem Zugang
  2. Stillrhythmus

    • Nach Bedarf stillen
    • Mindestens 8-12 mal in 24 Stunden
    • Beide Seiten anbieten
    • Ausreichend Zeit nehmen

Wann zum Arzt?

Suchen Sie professionelle Hilfe bei:

  • Fieber
  • Starken Schmerzen
  • Rötungen/Entzündungen
  • Gewichtsverlust des Babys
Von Baby-Alter Team