
Impfungen im ersten Lebensjahr
Der komplette Impfkalender für das erste Lebensjahr: Welche Impfungen sind wichtig und wann sollten sie erfolgen?
ImpfungenVorsorgeGesundheitU-Untersuchungen
Impfungen im ersten Lebensjahr
Impfungen sind ein wichtiger Schutz für Ihr Baby. Hier erfahren Sie alles über den empfohlenen Impfkalender.
Warum Impfen wichtig ist
Schutzfunktion
- Aufbau einer Immunität
- Schutz vor schweren Krankheiten
- Vermeidung von Komplikationen
- Gemeinschaftsschutz
Impfempfehlungen der STIKO
- Wissenschaftlich fundiert
- Regelmäßig aktualisiert
- Kostenübernahme durch Krankenkassen
- Dokumentation im Impfpass
Der Impfkalender
2. Lebensmonat
- 6-fach-Impfung (DPT-HiB-IPV-HepB)
- Pneumokokken
- Rotaviren (1. Dosis)
3. Lebensmonat
- 6-fach-Impfung (1. Auffrischung)
- Pneumokokken
- Rotaviren (2. Dosis)
4. Lebensmonat
- 6-fach-Impfung (2. Auffrischung)
- Pneumokokken
- Rotaviren (falls nötig 3. Dosis)
11.-14. Lebensmonat
- Masern-Mumps-Röteln
- Windpocken
- Meningokokken C
Mögliche Impfreaktionen
Normale Reaktionen
- Leichtes Fieber
- Rötung an der Einstichstelle
- Schwellung
- Unruhe
Wann zum Arzt?
- Hohes Fieber
- Starke Schwellungen
- Anhaltende Schmerzen
- Auffällige Schläfrigkeit
Vorbereitung auf die Impfung
Vor der Impfung
- Baby sollte gesund sein
- Impfpass mitbringen
- Normale Mahlzeiten
- Bequeme Kleidung
Nach der Impfung
- Ruhige Aktivitäten
- Viel trinken anbieten
- Auf Impfreaktionen achten
- Bei Bedarf fiebersenkende Mittel
Häufige Fragen
Mehrere Impfungen gleichzeitig?
- Wissenschaftlich unbedenklich
- Weniger Arztbesuche
- Schnellerer Aufbau des Schutzes
- Geringere Belastung
Impfungen verschieben?
- Nur bei akuter Erkrankung
- Leichter Schnupfen kein Hindernis
- Nachholimpfungen möglich
- Mit Arzt besprechen
Von Baby-Alter Team•