
Wundpflege und Behandlung beim Baby
Erfahren Sie auf Baby-Alter.de, wie Sie Windelausschlag vorbeugen und behandeln können, plus weitere wichtige Tipps zur Wundpflege.
WindelausschlagWundschutzcremeHautpflegeBaby-PflegeBaby-Alter.de
Die richtige Wundpflege ist wichtig für die Gesundheit Ihres Babys. Hier erfahren Sie, wie Sie häufige Probleme erkennen und behandeln.
Windelausschlag
Windelausschlag ist eine häufige Hautreizung im Windelbereich.
Symptome
- Rötung der Haut
- Kleine Bläschen
- Schuppige Stellen
- Unruhiges Baby
Vorbeugung
- Regelmäßiger Windelwechsel
- Gründliche Reinigung
- Luftzufuhr ermöglichen
- Richtige Windelgröße wählen
Behandlung
- Häufigerer Windelwechsel
- Wundschutzcreme auftragen
- "Windelfrei" Zeit einplanen
- Bei starken Symptomen: Zinksalbe
Nabelschnurpflege
Die richtige Pflege des Nabels ist in den ersten Wochen besonders wichtig.
Grundregeln
- Sauber und trocken halten
- Windel unter dem Nabel anlegen
- Mit sterilen Tupfern reinigen
- Auf Rötungen achten
Warnzeichen
- Starke Rötung
- Übel riechende Absonderung
- Blutung
- Schwellung
Kleine Verletzungen
Kratzer und Schürfwunden
- Wunde reinigen
- Desinfektion (baby-geeignet)
- Offen heilen lassen
- Auf Entzündungszeichen achten
Wann zum Arzt?
- Bei tiefen Wunden
- Bei Entzündungszeichen
- Bei starken Schmerzen
- Bei Fieber
Spezielle Hautprobleme
Milchschorf
- Nicht gewaltsam entfernen
- Spezielle Öle verwenden
- Kopfhaut sanft massieren
- Bei Bedarf ärztlichen Rat einholen
Neugeborenenakne
- Von alleine heilend
- Nicht ausdrücken
- Sanft reinigen
- Geduld haben
Von Baby-Alter Team•