Baby Erstausstattung: Ultimativer Guide für erste Eltern - Teil 1

Baby Erstausstattung: Ultimativer Guide für erste Eltern - Teil 1

Die komplette Checkliste für werdende Eltern: Was Sie wirklich brauchen und worauf Sie beim Kauf achten sollten. Mit Expertentipps und Produktempfehlungen.

ErstausstattungBabyChecklisteErstlingselternEinkaufslisteSchlafen
Liebevoll eingerichtetes Babyzimmer mit essentieller Erstausstattung

Baby Erstausstattung: Der ultimative Guide für erste Eltern - Teil 1: Schlafen

Was Sie wirklich brauchen - und was Sie getrost weglassen können

Weniger ist oft mehr bei der Erstausstattung. Konzentrieren Sie sich auf qualitativ hochwertige Basics, die Sicherheit und Komfort bieten. Viele vermeintliche "Must-haves" stellen sich später als überflüssig heraus.

Inhaltsverzeichnis - Die wichtigsten Kategorien im Überblick

Schlafen: Die Basics für erholsame Nächte

Wichtig zu wissen Für die ersten 6 Monate sollte das Baby im Elternschlafzimmer schlafen. Ein Beistellbett ermöglicht sowohl Nähe als auch sichere Schlafumgebung.

KategorieMindestbedarfOptimalAnmerkungen
Bett1 BeistellbettBeistellbett + BabybettFür die ersten 6 Monate reicht ein Beistellbett
Matratze1 passende Matratze1 + ErsatzbezugUnbedingt neu kaufen
Bettwäsche2 Sets3-4 SetsAtmungsaktiv, bei 60° waschbar
Schlafsäcke2 Stück3-4 StückDer Jahreszeit angepasst
Babyphon1 Basic-Modell1 mit VideofunktionDECT-Standard empfohlen

Das sichere Babybett

Die richtige Matratze

  • Festigkeit: fest bis mittelhart
  • Höhe: mindestens 8 cm
  • Material: atmungsaktiv
  • Bezug: abnehmbar und waschbar

Sichere Bettausstattung

  • Spannbettlaken passgenau
  • Schlafsack statt Decke
  • Keine Kissen bis 1 Jahr
  • Keine weichen Nestchen

Optimale Temperatur

  • Raumtemperatur: 16-18°C
  • Regelmäßig lüften
  • Temperaturkontrolle
  • Luftfeuchtigkeit beachten
Anzeige
Produktbild: Maxi-Cosi Iora Beistellbett Baby

Maxi-Cosi Iora Beistellbett Baby

Mit dem 2-in-1-Beistellbett können Sie und Ihr Baby bequem nebeneinander oder bei hochgeklapptem Seitenteil getrennt voneinander schlafen – Verwendbar von der Geburt bis zu 6 Monaten.

Bei Amazon ansehen
Anzeige
Produktbild: Julius Zöllner Dr. Lübbe Air Premium Matratze

Julius Zöllner Dr. Lübbe Air Premium Matratze

Atmungsaktive Babymatratze mit Klimakanal-System. Ideal für Neugeborene – Made in Germany - besonders hochwertig und schadstoffgeprüft, atmungsaktiv, premium Liegekomfort

Bei Amazon ansehen

Der richtige Schlafsack

RaumtemperaturTOG-WertKleidung
14-16°C2.5Body langarm + Schlafanzug
16-20°C2.0Body + dünner Schlafanzug
20-24°C1.0Body kurzarm
>24°C0.5Body oder nur Windel
Anzeige
Produktbild: Alvi Baby Mäxchen Schlafsack

Alvi Baby Mäxchen Schlafsack

Außensack für Sommer und Winter bietet sowohl als Sommerschlafsack als auch als Winterschlafsack einen sicheren, wohlbehüteten und gemütlichen Schlaf.

Bei Amazon ansehen

Babyphone & Überwachung

Worauf Sie achten sollten

  • DECT-Standard für störungsfreie Übertragung
  • Reichweite mindestens 300m
  • Akkulaufzeit >8 Stunden
  • Geräuschpegelanzeige
Anzeige
Produktbild: Philips Avent SCD503/26

Philips Avent SCD503/26

DECT Babyphone mit Nachtlicht und Smart ECO Modus.

Bei Amazon ansehen

Wichtig zu wissen

Diese Checkliste orientiert sich an den Bedürfnissen in den ersten 3-4 Monaten. Nicht alles muss vor der Geburt angeschafft werden - konzentrieren Sie sich zunächst auf die absoluten Basics.

F

Familie Weber,

Herausforderung: Unruhige Nächte durch falsche Raumtemperatur

Lösung:
Smartes Monitoring-System

"Nachdem unser Baby nachts häufig schwitzig war, haben wir in ein Raumthermometer mit Feuchtigkeitsmessung investiert. Die ideale Temperatur von 18°C und eine Luftfeuchtigkeit von 40-60% haben die Schlafqualität deutlich verbessert."

Sicherheitshinweise

  • Keine Kissen, Decken oder Kuscheltiere im Bett
  • Matratze muss passgenau sein (max. 2cm Spielraum)
  • Gitterstäbe: Abstand 4,5-6,5cm
  • Fallhöhe vom Bettrand zur Matratze: mind. 60cm
Anzeige
Produktbild: Digital Thermometer Hygrometer

Digital Thermometer Hygrometer

Indoor-Hygrometer-Thermometer hilft bei der Überwachung der Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit in Echtzeit.

Bei Amazon ansehen

Häufige Fragen

Die ersten 6 Monate sollte das Baby im Elternschlafzimmer schlafen, um das Risiko für plötzlichen Kindstod zu minimieren.

Die Matratze sollte fest sein, aus atmungsaktivem Material bestehen und exakt ins Bett passen. Kaufen Sie diese immer neu.

Ein normales DECT-Babyphon reicht aus. Videofunktion ist ein Extra, das Sicherheit geben kann, aber nicht notwendig ist.

Mindestens zwei in der passenden Größe und TOG-Wert für die aktuelle Jahreszeit. So haben Sie immer einen als Ersatz.

Von Baby-Alter Team